Eröffnungstour 2015
Am Samstag, 11. April 2015, versammelten sich um 13.30 Uhr auf dem Arena-Platz in Zug motivierte Rennvelofahrer und Biker des Veloclub Baar-Zug zur offiziellen Saisoneröffnungstour 2015.
Bei bedecktem Himmel und ganz leichtem Nieselregen machten sich die beiden Gruppierungen auf ihre Runde. Die Rennvelofahrer absolvierten die Tour de Suisse-Memorialrunde rund um den Zugersee nach Arth, weiter bis Steinen und von dort den Steinerberg hoch bis nach Sattel, um wenig später einen Halt beim Morgartendenkmal einzulegen. Der Heimweg führte die Gruppe entlang das Aegerisees über Allenwinden wiederum zurück nach Zug.
Die Mountainbikegruppe begab sich relativ rasch in coupiertes Gelände und fuhr auf anspruchsvollen und landschaftlich herrlichen Trails via Walchwil und Walchwilerberg auf den Zugerberg hoch. Von dort ging es weiter Richtung Vordergeissboden und hinunter beim Blasenberg und bei der St. Verenakapelle vorbei zurück nach Zug.
Die Vereinsmitglieder des Veloclub Baar-Zug freuen sich auf eine erfolgreiche, sonnige und vor allem unfallfreie Rennrad- und Mountainbikesaison 2015 mit regelmässig geführten Gruppenausfahrten. Neue MitfahrerInnen sind bei uns jederzeit herzlichst willkommen.
Outdoor Techniktraining 2014
Bei besten Verhältnissen und trockener Witterung konnten die Teilnehmer des Techniktrainings an zwei Mittwochabenden in einer kleinen aber feinen Gruppe trainieren. Ziel des Techniktrainings war die Verbesserung des Bikehandlings, insbesondere das Gleichgewicht und die Stabilität auf dem Bike. Zudem setzten wir einen Fokus auf enge und steile Kurven (u.a. mit Absätzen) und trainierten hierbei das Versetzen des Hinterrades. Bike-Lernvideos auf youtube bildeten einen weiteren Zugang zur Verbesserung der persönlichen Technik. Ein Highlight waren sicherlich die verschiedenen Challenges, wo wir uns gegenseitig herausforderten. So gab es beispielsweise ein "Schneckenrennen" im Steilhang, Partnerakrobatik zu zweit mit einem Bike oder das herausfordernde Wendemanöver im Steilhang. Ich danke den Teilnehmern für den tollen Einsatz und wünsche allen eine tolle Bikesaison mit vielen Erfolgserlebnissen.
Ralph Gürber
Links:
Eröffnungstour 2014
Am Samstag, 12. April 2014, ist der Veloclub Baar-Zug mit der traditionellen Eröffnungstour offiziell in die Radsaison 2014 gestartet. Insgesamt haben 12 Radsportbegeisterte (3 RennvelofahrerInnen und 9 MountainbikerInnen) an der Ausfahrt teilgenommen. Bei besten Bedingungen führte die MTB-Strecke die FahrerInnen von Baar via Knonau, Maschwanden und Beinwil auf den Horben im Kanton Aargau (818 Meter über Meer). Auch die RennvelofahrerInnen haben sich praktisch gleichzeitig auf dem Horben über eine andere Strecke eingefunden, wo dann ein gemütliches gemeinsames Mittagessen eingenommen wurde. Die Rückfahrt führte die beiden Gruppen auf verschiedenen Wegen und Strassen nach Sins und von dort weiter über Hünenberg und Cham wiederum zurück in unsere Vereinsgemeinde Baar. Der Start in die neue Saison ist vollauf und vor allem unfallfrei geglückt, und die Freude ist bei allen gross auf die uns noch bevorstehenden Ausfahrten und Vereinsanlässe.
Pfingstlager 2014
Dieses Jahr hatten wir nach langen wieder einmal riesiges Pfingstwetterglück mit 3 sonnig heissen Tagen. Da war die Lago Lodge am Bielersee die ideale Unterkunft. Die 16 Erwachsenen genossen oft das hausgemachte Bier während die 10 kinder die grosse Wiese und Spielmöglichkeiten ausgiebig nutzten. Axel und Marcel nahmen die 140 km schon am Freitag Nachmittag von Horgen aus unter die Rennräder, Rolf dann am Samstag Vormittag. Kurz nach Mittag gings dann auf die erste Biketour hinauf nach Magglingen. Dank Samuel (herzlichen Dank an dieser Stelle!), einem Local von den BB Bikers kamen wir in den Genuss einer Reihe von superschönen Singletrails bis hinunter an den Bielersee. Der Toscana-Trail hats uns dabei besonders angetan. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Chasserals: 55km und über 1800 Höhenmeter bei heissen und trockenen Bedingungen entschädigten diejenigen, die vor einigen Jahren im Pfila Murten dabei waren und am gleichen Berg erbärmlich frieren mussten. Auf dem schier endlosen Ostgrat nach Frinwiller hinunter kamen die Singletrailers auf ihre Kosten. Der Montag dann begann wIe der Samstag und Sonntag: sonnig und warm. Eine Gruppe packte die von Patrick empfohlene Route von La Chaux-de-Fonds über den Chasseral nach Biel. Das heisst, Frühstück um 7 Uhr früh, Start mit der SBB um 8:15h, Ankunft in Biel um 17h! Chapeau, würde da der Franzose sagen ;-))
Nach einem gemeinsamen "Zbieri" trennte sich unsere Gruppe mit besten Erinnerungen an das Pfingstweekend 2014.
Mit dabei waren:
Axel, Denise, Liv, Alex, Patrick, Marianne, Rolf, Uli, Luna, Oliver, Stefan, Andrea, Tim, Nino, Beat, Patrizia, Mattia, Mara, Andreas, Renate, Flavia, Jana, Fiona, Marcel, Angelika, Yanik und Reto.
Werkstattkurs - März 2012
Dank Paul haben wir wieder die tolle Werkstatt der Bavaria Auto Garage in Baar für den Kurs benutzen können. Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen haben uns erlaubt, den ersten Teil des Kurses draussen abzuhalten. Das erste Thema lautete: "Welche sechs Sicherheitschecks sollte man vor jeder Tour machen?" Die 10 Teilnehmer haben diese Checks gleich mit ihren eigenen Velos machen können. Danach haben wir uns in die Technik vertieft und spannende Themen über "Vorbau-Adjustierungen" bis hin zu den "Werkzeugen" angeschaut.
Auf Wunsch der Teilnehmer haben wir den 90-minütigen Kurs verlängert und das Einstellen der Gänge angeschaut und auch beim Testvelo gleich ausprobiert.
Jeder hat etwas gelernt - ich habe mir viele technische Begriffe auf deutsch erklären lassen! Der Abend wurde allgemein als sehr erfolgreich empfunden.